Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Mitglieder
Es kommt immer wieder zu Verschiebungen und Änderungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch auf den Homepages der jeweiligen Häuser. Folgende Angaben ohne Gewähr!
Einzelausstellungen
Peter Raneburger | holy shit
Galerie Vetrina | Via Pigafetta 1 | 30021 Porto St. Margherita/Caorle, Italien | Bis 02.03.2025
Esther Strauß | Kindeskinder
Taxispalais | Maria-Theresien-Straße 45 | 6020 Innsbruck | Bis 02.03.2025
Michael Hedwig | Gärten und Gärtner – Bilder zur Gegenwart
Bildungshaus Osttirol | Pfarrgasse 6 | 9900 Lienz | Von 05.03. bis 09.03.2025 |
Kunst in Kürze. Das etwas andere Künstlergespräch: Am 06.03. um 18 Uhr
Michael Wolf | irgendwie ganz schön
Kunsthandel Konzert | Erlerstraße 15 | 6020 Innsbruck | Eröffnung: 20.02. um 18 Uhr | Von 21.02. bis 14.03.2025
Michael Hedwig | Fastentuch 2025 (15 Jahre Fastentuch)
Pfarrkirche St. Andrä | 9900 Lienz | Von 05.03. bis 19.04.2025
Peter Raneburger | down in the ground
Galerie MAP | Bahnhofstraße 12 | 6780 Schruns | Von 24.04. bis 15.06.2025
Gruppenausstellungen
Norbert Pümpel, u.a. | Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024
allerArt Bludenz, Kunstraum Remise | Am Raiffeisenplatz 1 | 6700 Bludenz | Eröffnung: 27.02. um 20 Uhr | Von 28.02. bis 16.03.2025
Alexandra Kontriner, Thomas Riess, u.a. | >echoräume<
Galerie Bachlechner | Liebenauer Hauptstraße 322 | 8041 Graz | Eröffnung: 26.02. um 19 Uhr | Von 27.02. bis 29.03.2025
Werner Feiersinger, u.a. | Hier und Jetzt III
Autohaus St. Marx, Halle 2 | Rennweg 110-116 | 1030 Wien | Bis 31.03.2025
Leander Kaiser, u.a. | In aller Freundschaft
Dommuseum | Stephansplatz 6 | 1010 Wien | Bis 31.05.2025
Elisa Schober, u.a. | KOLLEKTIV BANDE X FRIENDS
Kiosk des GEI | Mariahilfstraße 1a | 6020 Innsbruck | Bis 30.04.2025
Kunst im öffentlichen Raum
Leopold Kesslers Projekt Automat Sospeso, im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2024, am Vorplatz Tiroler Landestheater wurde am Samstag, 21.09.2024 um 10.30 eröffnet. Zu sehen ist die Installation bis Ende November 2024.
Die Eröffnung des Projektes Hexenküche – Formerly Known As von Angela Anderson und Ana Hoffner, im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2024, im Waltherpark/Ecke Innbrücke fand am Donnerstag, 24.10.2024 um 17.00 statt. Zu sehen ist das Projekt bis 2026.
Ankündigungen
Für sein Erinnerungsprojekt Desertieren. Ein Gedenk-Einsatz erhält Richard Schwarz im Rahmen der Förderschiene „gedenk_potenziale 2025“ die Auszeichnung in Höhe von € 20.000.
Carmen Brucic wird für ihr künstlerisches Schaffen mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2024 ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2024 gehen an Angelika Wischermann, Lucas Norer und Shian Fong a.k.a. Ina Hsu.
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels wählten am 3. Juni 2024 wieder die 15 schönsten Bücher Österreichs aus. Auch das Fotobuch ARGO. A LOGBOOK von Zita Oberwalder wurde nominiert.
Die 1980 in Kitzbühel verstorbene Malerin Hilde Goldschmidt hat in ihrem Testament die Errichtung einer Stiftung verfügt, welche u. a. die Förderung junger Künstler*innen zum Inhalt hat. Aus dieser Stiftung wird der „Professor-Hilde-Goldschmidt-Preis“ vergeben, mit dem am 26. Juni 2024 Bernd Oppl ausgezeichnet wurde.