Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Mitglieder
Es kommt immer wieder zu Verschiebungen und Änderungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch auf den Homepages der jeweiligen Häuser. Folgende Angaben ohne Gewähr!
Einzelausstellungen
Dora Czell | Gaia – Frieden – Liebe – Paradise Lost?
Hofburg Innsbruck, Eingang Hofgasse | Rennweg 1 | 6020 Innsbruck | Bis 11.05.2025
Maurizio Bonato | Bilderzählungen 1985-2025
Rabalderhaus | Winterstellergasse 9 | 6130 Schwaz | Bis 15.06.2025
Peter Raneburger | down in the ground
Galerie MAP | Bahnhofstraße 12 | 6780 Schruns | Bis 15.06.2025
Hannelore Nenning | fließen
Taxispalais | Maria-Theresien-Straße 45 | 6020 Innsbruck | Bis 15.06.2025
Wolfgang Wirth | Geometries of Change
CSW-Toruń, Centre of Contemporary Art | ul. Wały gen. Sikorskiego 13 | 87-100 Toruń, Polen | Bis 31.08.2025
Daniel Hölzl | soft cycles
Berlinische Galerie, Vorplatz | Alte Jakobstraße 124-128 | 10969 Berlin, Deutschland | Eröffnung: 24.04. um 19 Uhr | Von 25.04. bis 29.09.2025
Gruppenausstellungen
Elisa Schober, u.a. | KOLLEKTIV BANDE X FRIENDS
Kiosk des GEI | Mariahilfstraße 1a | 6020 Innsbruck | Bis 30.04.2025
Anna-Maria Bogner, u.a. | VOILÀ VOLIERE
Voliere | Stadtgartenring 13 | 44866 Bochum, Deutschland | Bis 10.05.2025
Michael Hedwig, u.a. | Granate
Galerie KOOIO | Mariahilferstraße 40 | 6020 Innsbruck | Eröffnung: 30.04. um 18 Uhr | Von 01.05. bis 16.05.2025
Leander Kaiser, u.a. | In aller Freundschaft
Dommuseum | Stephansplatz 6 | 1010 Wien | Bis 31.05.2025
Christina Burger und Katharina Briksi | echo of cracks
Die Bäckerei – Kulturbackstube | Dreiheiligenstraße 21a | 6020 Innsbruck | Eröffnung: 02.05. um 19 Uhr | Von 03.05 bis 31.05.2025
Stefanie Ruprechter, Christiane Spatt, u.a. | META:MORPH
Stadtgalerie dia:log | Kinkstraße 5 | 6330 Kufstein | Eröffnung: 02.05. um 20 Uhr | Von 02.05. bis 31.05.2025
Robert Freund, u.a. | Gott und Geld
Stift Klosterneuburg | Stiftsplatz 1 | 3400 Klosterneuburg | Bis 15.11.2025
Kunst im öffentlichen Raum
Das Projekt Hexenküche – Formerly Known As von Angela Anderson und Ana Hoffner, im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2024, ist im Waltherpark/Ecke Innbrücke und in der Mühlauer Klamm bis 2026 installiert.
Ankündigungen
Für sein Erinnerungsprojekt Desertieren. Ein Gedenk-Einsatz erhält Richard Schwarz im Rahmen der Förderschiene „gedenk_potenziale 2025“ die Auszeichnung in Höhe von € 20.000.
Carmen Brucic wird für ihr künstlerisches Schaffen mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2024 ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2024 gehen an Angelika Wischermann, Lucas Norer und Shian Fong a.k.a. Ina Hsu.
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels wählten am 3. Juni 2024 wieder die 15 schönsten Bücher Österreichs aus. Auch das Fotobuch ARGO. A LOGBOOK von Zita Oberwalder wurde nominiert.
Die 1980 in Kitzbühel verstorbene Malerin Hilde Goldschmidt hat in ihrem Testament die Errichtung einer Stiftung verfügt, welche u. a. die Förderung junger Künstler*innen zum Inhalt hat. Aus dieser Stiftung wird der „Professor-Hilde-Goldschmidt-Preis“ vergeben, mit dem am 26. Juni 2024 Bernd Oppl ausgezeichnet wurde.
Veranstaltungen
PEERtoPEER Xchange Innsbruck. Praxis von und für Bühnenkünstler*innen
Montag, März bis Juli
19 Uhr bis 21 Uhr
Geschlossenes Format (GE): Bewegungsraum (Falkstraße 26) & BRUX (Wilhelm-Greil-Straße 23)
Exploratives Format (EX): siehe online sheet
OFFTANZ kreiert einen Raum für Vernetzung, Austausch und Inspiration, um performative Techniken, Themen, Erfahrungen, etc. miteinander zu teilen.
Mithilfe eines Online-Dokuments wird sichergestellt, dass Organisation, Kommunikation und Vermittlung des nicht-kommerziellen peer2peerXchange niederschwellig und auf Augenhöhe geschieht.